Vorbild des Monats April: Teddy Sheringham
03. April 2006 | 15:45 von Björn HornemannTeddy Sheringham, Stürmer bei premierleague-Aufsteiger WestHam United und laut Jürgen Klinsmann sogar bester ehemaliger Sturmpartner unseres heutigen Teamchefs, hat gestern seinen 40. Geburtstag zelebriert. Nach 22 Jahren in einer der härtesten Europäischen Ligen durchaus ehrfurchteinflössend. Frage an die Statistik-Fraktion: Wer war der älteste aktive Feldspieler in der Bundesliga? Spontan fielen mir als mögliche Kandidaten lediglich Klaus „Fallrückzieher“ Fischer und Manni Burgsmüller ein. Noch interessanter: Wer ist eigentlich aktuell der älteste aktive Feldspieler in der (1.) Bundesliga?
Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag über den RSS 2.0-Feed verfolgen.
Kommentare und Trackbacks sind nicht möglich.
am 03. April 2006 | 23:56
Teddy Sheringham ist ein großer Held.
Erst war er mein Nr. 1 Stürmer bei Fifa 96, welches meiner Meinung nach immernoch der beste Teil der Fifa Reihe ist. Kein anderer hat die Bälle so lässig eingenetzt wie er.
Und natürlich ist er noch der Held von Barcelona. Danke Teddy für eine Sternstunde des Sports.
Zum Thema : Soldo dürfte der älteste sein
am 04. April 2006 | 18:48
Mein Held ist ja Tim Wiese… :-p
am 04. April 2006 | 21:47
Klaus Fichtel ist der älteste Feldspieler, der je in der Bundesliga aufgelaufen ist. Wenn ich wüsste, wie ich zu seinem Wikipediaeintrag verlinke, würde ich das tun.
am 04. April 2006 | 21:49
@ Oliver (Mythos): dann gebührt diese Ehre im nächten Monat wohl Olli „Rippe“ Kahn!?
am 05. April 2006 | 20:19
Das Rennen ist noch offen! ;-)
am 05. April 2006 | 20:59
mit der lobby wird ok es kaum versemmeln können, wer stellt sich schon offen gg. franz, karl-heinz und uli ;)