Live und bunt: Die RasenCam
15. Juni 2006 | 16:10 von Björn Hornemann
Das Highlight des Tages ist die neue Fanfaktor-RasenCam. Alle 5 Minuten auf dem neuesten Stand, heute mit einer Hommage an den zeitgenössischen Siegfried: Oliver Neuville.
Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag über den RSS 2.0-Feed verfolgen.
Kommentare und Trackbacks sind nicht möglich.
am 15. Juni 2006 | 16:38
Verdammt, offensichtlich ist sein Fuss im nassen Rasen aufgeweicht und es hat ihn erwischt …
am 15. Juni 2006 | 16:42
Jedenfalls dürfte er nicht an einer Wadenverhärtung laborieren.
am 15. Juni 2006 | 16:46
Macht ja nix, die Sperre vom Hanke ist ja gerade abgelaufen. Der wirds schon richten ……..
am 15. Juni 2006 | 23:12
Ihr seid die besten. Besucht doch mal meinen Blog mit den verrückten WM – Auktionen unter http://www.ebayblogger.de .
am 16. Juni 2006 | 00:23
Falls um diese Zeit überhaupt noch einer guckt: Wir arbeiten an Flutlicht …
am 16. Juni 2006 | 01:16
Schwacher Service hier !
Da will man die Nacht damit verbringen dem Gras beim wachsen zu beobachten und nun seh ich nichts. Beim nächsten mal bitte über Nacht das Licht anlassen ;-)
am 16. Juni 2006 | 07:09
Die nötigen Starkstromkabel habe ich bereits eingepackt. Die nächste Nacht kann mit Licht trainiert werden.
am 16. Juni 2006 | 08:16
da dürfte sich die firma dann bedanken :D
am 16. Juni 2006 | 09:23
Wir stellen hier ja nicht – wie im Berliner Olympiastadion – 155 2000-Watt-Flutlicht-Doppelstrahler auf. Nur ne winzige USB-Lampe … Jaha!
am 17. Juni 2006 | 17:01
aaaaaah die ersten halme wachsen. welch freude. das eröffnungsspiel kann kommen :D
am 17. Juni 2006 | 19:09
Ich glaub man hat euch übers Ohr gehauen
am 19. Juni 2006 | 09:20
Boah, wächst ja wie die Pest! :)
am 20. Juni 2006 | 00:49
Man sieht den Ball vor lauter Halmen nicht …
am 20. Juni 2006 | 23:52
Hülfe… da schleicht wer durchs hohe Gras.
am 21. Juni 2006 | 00:40
ist oliver neuville. da er heute nicht zum einsatz kam, marodiert er im nun leeren und düstren stadion.
am 21. Juni 2006 | 22:32
Dat Angela kommt hinter dem Urwald und bei den Lichtverhältnissen schon sehr sehr spooky rüber.