Klose wieder im Training
20. Februar 2006 | 17:42 von Björn HornemannDer Messias ist zurückgekehrt: Miroslav Klose ist laut werder-online.de wieder im Training und wird vermutlich zum Champions League Knaller gegen Juventus Turin wieder im Einsatz stehen. Nach unfreiwilliger Schlittenfahrt am Hamburger Millerntor hatte sich der Nationalspieler eine Schulterverletzung zugezogen. Ob die Schwächephase der Bremer aus dem Fehlen ihres stärksten Stürmers resultierte, wird sich in den kommenden Tagen zeigen. In den letzten drei Spielen gelang dem Paradesturm der Liga lediglich ein einziger Treffer am vergangenen Samstag beim Auswärtssieg in Dortmund.
» Bildquelle: www.miroslavklose.de
Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag über den RSS 2.0-Feed verfolgen.
Kommentare und Trackbacks sind nicht möglich.
am 20. Februar 2006 | 18:24
Der Messias ist wieder da …..
Wird zwar gegen Juve auch nicht helfen, aber in der Liga wirds wieder scheppern
am 21. Februar 2006 | 07:46
Abwarten. Hoffnung macht m. E. vor allen Dingen auch die gefestigte Abwehr. Ich glaube, dass in den beiden Partien nicht viel mehr als insgesamt vielleicht zwei oder drei Treffer fallen. Wenn Miro dazu vielleicht schon morgen einen beisteuert, haben wir glaube ich durchaus realistische Chancen.
am 21. Februar 2006 | 13:57
bin ziemlich gespannt und werde ein paar blog-fähige bilder aus dem stadion schiessen :)
am 23. Februar 2006 | 11:06
na bitte, wenngleich wir die zwei oder drei treffer natürlich schon überschritten haben. ziehe meine aussage diesbezüglich wieder zurück, ebenso die gefestigte werder-abwehr. :)
am 23. Februar 2006 | 11:07
die innenverteidigung hielt ich gestern eigentlich für recht gut positioniert. empfand lediglich owo als unsicherheitsfaktor.
am 24. Februar 2006 | 15:03
Seh ich auch so. Obwohl ich sein Selbstbewußtsein (oder Naivität?) haben möchte. Wer ist schon Pavel Nedved?
War insgesamt doch wieder ein Werder-Spiel mit allen Facetten: Überlegen spielen, keine Tore schiessen, glückliches Tor schiessen und bei KonternGlück haben, einschlafen und aus zwei Chancen zwei Tore kassieren, zurückkämpfen und aufholen, zugegeben dann doch noch (wieder) Glück haben und hauchdünn gewinnen (u.n.e.z.n.). Alles dabei! Hut ab!
Abwehr war doch bis auf ein paar ganz wenige Fastabseits-Geschichten (und die „Owos“) sehr aufmerksam. Und in der Not ist da ja auch noch ne Wiese auf dem Rasen… im Rückspiel jetzt ein 1:0 wäre natürlich oberbitter, aber nun gilt’s: zwei machen und lachen.