Grenzen des Hypes.
18. April 2006 | 09:43 von Björn HornemannSchlechte Quoten für die von der ARD als Euphorisierungswaffe eingesetzte „WM Show„. Konnte man zur Pilot-Sendung noch 5,04 Millionen Zuschauer zum Einschalten bewegen, fiel das Interesse bei den darauffolgenden Shows deutlich niedriger aus. Laut dwdl.de pendelte sich der Marktanteil bei mageren 10% ein. Nicht anders erging es Wohlfühl-Interviewer Johannes „Bubi“ Kerner, der im Januar mit der „Großen Fußball-WM-Show“ lediglich 11,4% Marktanteil erreichte. Es gibt anscheinend eine schweigende Mehrheit jenseits Halbzeit-Pizzen, WM-Duft und Schwiegermutter-Liebling Jörg Pilawa. Geht es aufwärts?
Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag über den RSS 2.0-Feed verfolgen.
Kommentare und Trackbacks sind nicht möglich.
am 18. April 2006 | 11:21
Hype ist schädlich, die Vorfreude sollte schon ehrlich sein und nicht künstlich herbeigeredet.