Die alleinseligmachende WM-Hymne
24. Mai 2006 | 11:12 von Björn HornemannDas Thema WM-Hymne lässt uns nicht los. Immer wieder kommt die Materie auf die Agenda diverser Blogs und laut Statistik bringt uns dieser Begriff die meisten Besucher über eine gewisse Suchmaschine. Nach den Fehlgriffen mit Il Divo, Grönemeyer, sowie Sinclair, Goleo & Pille präsentiert uns Trinidad & Tobago mit „Fighter (aka Soca Warrior)“ die musikalische Rettung, fast schon die Über-Hymne des Turniers. Hinter dem Soca-Machwerk steckt kein geringerer als Maximus Dan. Sachdienliche Hinweise zum Künstler bitte per Mail an uns. Immerhin hat Maximus eine Vorliebe für Trikots europäischer Spitzenmannschaften. Für den in der Karibik sozialisierten Fußball-Anhänger sicherlich genauso Mainstream, wie für uns Herbert-„ich wollte ein leichtfüßiges Lied schreiben“-Grönemeyer. Macht aber nichts. Geniesst dennoch einen eindeutigen Vorteil in Sachen Hüftschwung. Via whoateallthebratwurst.
Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag über den RSS 2.0-Feed verfolgen.
Kommentare und Trackbacks sind nicht möglich.
am 24. Mai 2006 | 15:57
Ich würds mir ja gerne anhören, aber die Homepage von dem ist so katastrophal das ich nicht mal ins Menü komme.
Wie kann man nur so eine scheiße ins netz stellen ?
am 24. Mai 2006 | 16:39
seltsame flash-navi. im IE läuft sie relativ rund, im firefox gibts fehlermeldungen und aufhänger.
am 08. Juni 2006 | 14:11
Maximus Dan aus Trinidad ist kein Reggae, sondern ein Soca Sänger, folglich ist Fighter ein Soca-Tune, kein Reggae song.
Der Tune ist offiziell auf seinem neuen Album:
http://faluma.com/catalog/product_info.php/products_id/844
am 08. Juni 2006 | 15:26
oki ich gestehe meine absolute unwissenheit in diesem segment, wurde entsprechend korrigiert ;)