Deutschland, Fußballland
17. Januar 2006 | 14:56 von Tim GloysteinDicke schwarze Wolken ziehen auf am Horizont. Deutschland hat Probleme, auch beim Fußball.
Erstens: Unser aller Bundestrainer Jürgen „Klinsi“ Klinsmann ist nicht bester Nationaltrainer des Jahres 2005 geworden, er schaffte es mit 27 Punkten nur auf Platz 11. Weit abgeschlagen hinter Brasiliens Trainer Carlos Alberto Parreira mit 167 Punkten und dem holländischen Marco van Basten geht er in sportlicher Mittelmäßigkeit verloren. Armer Klinsmann.
Zweitens: In der von 1,5 Millionen Usern auf der Website des Europäischen Fußball-Verbandes UEFA gewählten „Mannschaft des Jahres 2005” ist weder ein deutscher Spieler, noch ein Bundesliga-Profi vertreten. Die meisten Stimmen erhielt der brasilianische Fußballer Ronaldhinho vom FC Barcelona. Aber mal ehrlich, welchen Deutschen hätte man auch wählen sollen? Kahn? Ballack? Podolski? Eben.
Drittens: Die halbe Nationalmannschaft befindet sich zur Zeit im Lazarett auf Fronturlaub. Wegen diverser kleiner Zipperlein. Michael Ballack: Reizung im Sprunggelenk. Christoph Metzelder: Adduktorenprobleme (?). Lukas Podolski: Reiz-Zustände in beiden Knien. Miroslav Klose: Jochbeinprellung. Philipp Lahm: im Moment irgendwie lahm. Klingt ein bisschen wie die Notizen der Schwester im Altersheim.
Aber wir drücken natürlich trotzdem die Daumen. Der Ball ist rund und ein Spiel hat 90 Minuten, selbst bei der Weltmeisterschaft! Macht euch keinen Stress, Jungs!
Du kannst die Kommentare zu diesem Beitrag über den RSS 2.0-Feed verfolgen.
Kommentare und Trackbacks sind nicht möglich.
am 17. Januar 2006 | 15:00
Man sollte aber noch lobend erwähnen das Herr Klose es immerhin auf Platz 7 der Stürmer gebracht hat, mir sagenhaften 3% aller Stimmen
am 17. Januar 2006 | 15:02
zack 3 eur ins phrasenschwein
am 17. Januar 2006 | 16:14
Vielleicht, bei der aktuellen Entwicklung, lieber in einen Phrasenvogel?