Zitat der Woche mit Lukas Podolski
19. Juni 2006 | 13:07Poldi bei der Pressekonferenz am heutigen Tag auf die Frage eines Journalisten, ob er während eines Spiels zu viel denke:
„Nein, ich denke nicht vorm Tor, das mach ich nie.“
Poldi bei der Pressekonferenz am heutigen Tag auf die Frage eines Journalisten, ob er während eines Spiels zu viel denke:
„Nein, ich denke nicht vorm Tor, das mach ich nie.“
Gary Linekers historischer Humor in der BBC über die hohe Anzahl polnischer Fans in Deutschland:
„There’s been an invasion of thousands of Poles into Germany for tonight’s game. There’s an irony in there somewhere.“
via allesaussersport
„Moggi hat allenfalls oberflächliche Vergehen begangen (…) Juve hat keine Spiele gekauft“
Juventus-Trainer Fabio Capello zu den Vorwürfen im Serie A-Skandal gegen den ehemaligen Sportdirektor „Big Luciano“ Moggi. Eine übersichtliche Chronik zu den Ereignissen rund um den Skandal bietet die ARD.
Europas größtem People-Magazin, der BUNTE, habe ich in der aktuellsten Ausgabe ein langes Interview gegeben.
Der selbstlos über die Medienlandschaft Europas informierende Kevin Kuranyi im angeblich selbstgepflegten „Der Weg zur WM“-Blog bei MSN. Ob dieses angesichts seiner Nicht-Nominierung nun weiterhin befüllt wird, bleibt abzuwarten. Ab 2010 dann vielleicht wieder, vorausgesetzt der Kevin verkündet bis dahin nicht seinen Rücktritt. Schließlich ist für ihn „eine Welt zusammengebrochen“ .
» Bildquelle: kevin-kuranyi.de
Ich muss mir also sagen, ich stehe so nahe dran an Ronaldinho, dass er sich nicht drehen kann. Denn wenn er sich dreht und auf mich zuläuft, hat er so viel in seiner Trickkiste, dass ich neun- von zehnmal auf dem Hosenboden lande.
Teamchef Jürgen Klinsmann im Interview mit dem Spiegel über das Zweikampfverhalten gegenüber brasilianischen Ausnahmefußballern.
„Es spielen genug Grobmotoriker“
Der Pianist, Musikschulleiter und FIFA-Schiedsrichter Herbert Fandel über das gesunkene Niveau der Bundesliga im (lesenswerten) Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
„Das Überraschende bei dem Ball ist, daß er rund ist.”
Franz Beckenbauer zur Vorstellung des Spielballes „Teamgeist Berlin“ von Addidas, welcher beim WM-Finale am 09. Juli genutzt wird.
» Bildquelle: netpassport.or.jp
„Oliver Kahn hat von Beginn an überhaupt keine Chance gehabt. (…) Jürgen Klinsmann hat eine Zeit lang abgewartet, dann hat er zugeschlagen. So wie er es immer gemacht hat. (…) Man muss mittlerweile mal genau schauen, was im deutschen Fußball passiert, seitdem Jürgen Klinsmann da ist.“
Trainer-Legende & Frauenversteher Lothar Matthäus gegenüber der Netzeitung zur Entscheidung Jürgen Klinsmanns, Jens Lehmann als Nummer 1 für die WM zu nominieren. Auf die rhetorische Frage was im deutschen Fußball passiert, seit Jürgen Klinsmann als Teamchef wirkt kann zumindest entgegnet werden: Es bewegt sich was.
» Bildquelle: Atletico Paranaense
„Ich will mich nicht profilieren, aber – das hört sich jetzt komisch an – ich empfinde schon so etwas wie Sendungsbewusstsein.“
Thomas Broich von Borussia Mönchengladbach im lesenswerten Interview von vflog.de zu seinem Image als „denkender Fussballer“.
„Ich war am Dienstag bei Jürgen Klinsmann und habe ihn gefragt: Jürgen hat gesagt, dass Oliver Kahn zu ihm gekommen wäre und gesagt hat, er hätte es nicht gesagt, dass er die Nummer eins ist. Deswegen ist es ein bisschen verwirrend.“
Jens Lehmann zur aktuellen Torwart-Problematik in der Nationalmannschaft.
» Bildquelle: web.de